Marcel Förster

M. Sc. Marcel Förster
Lehrstuhl für Arbeitswissenschaft und Arbeitsgestaltung (IAF-AG)
seit 2015 |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitswissenschaft, Fabrikautomatisierung und Fabrikbetrieb der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Lehrstuhl Arbeitswissenschaft und Arbeitsgestaltung |
2012 - 2014 |
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter der METOP GmbH An-Institut der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Geschäftsbereich Management / Logistik |
2012 |
|
Abschluss Master of Science in Psychologie |
2007 - 2012 |
|
Studium der Psychologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
-
Arbeits- und Organisationsgestaltung
-
Überfachliche Kompetenzentwicklung
-
Training, Coaching
2015
Schmicker, S., Waßmann, S., Kramer, C., Töpperwien, S. Förster, M. & Deml, B. (2015). Erfassung und Steigerung der Innovationsfähigkeit von KMU vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung: Ergebnisse des Verbundprojekts NovaDemo für Wirtschaft und Wissenschaft. In A. C. Bullinger, O. Cernavin, D. Richter & S. Schmicker (Hrsg.) Innovationspotenziale im demografischen Wandel: Forschung und Praxis für die Arbeitswelt. Mering: Rainer Hampp.
2013
Schmicker, S., Jordan, V. & Förster, M. (2013). Dual Career Couples (DCC) Balanceakt zwischen Karriere und Partnerschaft. In U. Busolt, S. Weber, C. Wiegel & W. Kronsbein (Hrsg.). Karriereverläufe in Forschung und Entwicklung Bedingungen und Perspektiven im Spannungsfeld von Organisation und Individuum. (S. 150-170). Berlin: Logos Verlag.
Wassmann, S., Schmicker, S., Deml, B., Kramer, C. Töpperwien, S. & Förster, M. (2013). Messung der Innovationsfähigkeit von Einzelpersonen und Arbeitsgruppen mit dem Diagnoseinstrument NovaDemo. In Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e. V. (Hrsg.) Chancen durch Arbeits-, Produkt- und Systemgestaltung Zukunftsfähigkeit für Produktions- und Dienstleistungsunternehmen. Dortmund: GfA-Press.